| Teil der besten Strategie beim Blackjack ist, dass Sie sich an die grundlegende 
        Strategie halten - also, lesen Sie diese gut durch! Und, wie bereits 
        erwähnt, zu einer guten Blackjack-Strategie gehört ebenfalls ein gutes 
        Finanzmanagement. Die Mehrzahl der Spieler sieht dies ein, weiß jedoch 
        nicht genau, welche Schritte daraus abzuleiten sind. Die Finanzen genau im Auge zu behalten bedeutet, 
        genau zu wissen, wie hoch gerade gespielt wird, welche Schwankungen man 
        abzufangen vermag und heißt, sich an im Vorfeld festgelegte Gewinn- und 
        Verlustlimits zu halten. Diese 
        Grenzwerte sind vielleicht sogar der wichtigste Aspekt Ihrer Finanzmanagementstrategie. 
        Sich mit dem Wissen auf ein Spiel einzulassen, 
        an welchem Punkt man wieder aussteigen wird, bedeutet eine große Hilfe. 
        Die Festsetzung von Gewinn- und Verlustlimits 
        verstärkt diese Hilfe noch entscheidend. 
        Die meisten Spieler kommen einfach nur mit 
        einem bestimmten Betrag, und wenn sie diesen verlieren, dann war es das, 
        und sollten sie gewinnen, so freuen sie sich darüber und nutzen oft eine 
        solche Glücksträhne, bis sie erneut zu verlieren beginnen. 
         Wenn Sie mit einem vorbestimmten Betrag ins Spiel 
        gehen und ein Verlustlimit festsetzen (in dem berücksichtigt werden muss, 
        dass dieser Betrag in einigen Spielen auch stärkeren Schwankungen unterworfen 
        sein kann), bei dessen Erreichen Sie das Spielen einstellen, dann haben 
        Sie einen großen Vorteil. Wenn 
        Sie darüber hinaus noch festlegen, 'wenn ich X% meines Ursprungsbetrags 
        gewinne, höre ich auf', dann werden Sie in der Lage sein, den Spieltisch 
        frohen Herzens zu verlassen. Seltsamerweise 
        scheint die Festsetzung dieses Limits besonders schwer zu sein - und die 
        Einhaltung bei einer Glücksträhne nahezu unmöglich. 
        Viele professionelle Spieler nutzen Blackjack-Strategien, 
        die sie zwingen aufzuhören, sobald sie ca. 20% ihres Ursprungsbetrages 
        gewonnen haben. Wenn 
        dies auch nicht besonders viel zu sein scheinen mag, so ist es doch ein 
        ordentlicher Gewinn und sollte einen Spieler zufriedenstellen. Eine weitere gute Variante des Umgangs mit Ihrem 
        Geld besteht darin, nur Ihre Gewinne als Einsatz zu verwenden. 
        Das ist natürlich nur möglich, wenn Sie gerade 
        beim Gewinnen sind - wenn dies jedoch der Fall ist, sollten Sie auch auf 
        diese Art davon profitieren. Dies 
        ist eine meiner bevorzugten und absolut wirkungsvollen Blackjack-Strategien. 
        Beginnen Sie mit Ihrem Ursprungsbetrag, und 
        sollten Sie frühzeitig 50% hinzugewinnen, dann stecken Sie den Ursprungsbetrag 
        weg und spielen nur noch mit Ihrem Gewinn. 
        Befolgen Sie diese Methode auch weiterhin, 
        und wenn Sie beim Spiel mit den Gewinnen ebenfalls gewinnen, ziehen Sie 
        den Grundbetrag erneut aus dem Spiel und stecken ihn weg. 
        Der Trick hierbei besteht darin, sich selbst 
        glauben zu machen, dass der Betrag, mit dem Sie gerade spielen, nun zu 
        Ihrem Ursprungsbetrag geworden ist - und alles das, was weggesteckt wurde, 
        auf keinen Fall mehr angefasst werden darf. 
         Da man eine ganze Reihe von zu stark vereinfachten, 
        schlechten Blackjack-Strategien im Internet findet, sollten wir an dieser 
        Stelle ein wenig Aufklärungsarbeit leisten. 
        Die folgende Liste umfasste einige der am 
        weitesten verbreiteten schlechten Blackjack-Strategien: Kopieren Sie die Croupier-StrategienWenn der Croupier einen Vorteil hat, erzielen 
        auch wir diesen Vorteil, wenn wir die Schritte des Croupiers kopieren. 
        Das ist absolut falsch. 
        Denken Sie hierbei nur daran, dass der Croupier 
        gewinnt, wenn Sie raus sind (bust), Sie aber trotzdem verlieren könnten, 
        wenn der Croupier raus ist. Sie 
        müssen stets die 17 halten, doch Sie würden selbst mit einer 21 bei einem 
        Natural Blackjack des Croupiers verlieren.
 Niemals-Bust-StrategienDie Eliminierung der Möglichkeit, 'aus dem 
        Spiel zu fliegen' (indem man nie eine Karte zieht, wenn die Bust-Möglichkeit 
        besteht) sollte nach Ansicht mancher für Ihr Spiel von Vorteil sein, da 
        die Statistiken aufzeigen, dass wir im Durchschnitt ... nun, ziemlich 
        oft durch Bust aus dem Spiel sind. Das 
        Problem dieser Strategie besteht darin, dass sie zu strikt ist. 
        Sie ruinieren Ihr Spiel, wenn Sie sich wirklich 
        dafür entscheiden, nicht einmal bei einer 12 zu ziehen.
 Verdeckte Karte im Wert von 10Zwar ist es verlockend anzunehmen, dass der 
        Croupier eine verdeckte Karte im Wert von 10 besitzt, doch handelt es 
        sich hierbei um eine falsche Annahme. Wenn 
        es auch mehr Karten mit dem Wert 10 als mit irgend einem anderen Wert 
        im Spiel gibt, so liegt doch der Prozentsatz dieser Karten immer noch 
        unterhalb von 50. Also 
        sollte man logischerweise einen anderen Wert als 10 annehmen.
 |